BONES FOR LIFE

Das Bones for Life Konzept,wurde entwickelt von Ruthy Alon (FELDENKRAIS® - Pädagogin und Schülerin von Dr. Moshé Feldenkrais), stellt die Verbesserung der Knochendichte durch funktionales Bewegen in den Mittelpunkt.
Die Grundlagen von Bones for Life sind, die FELDENKRAIS® - Methode, Kampfsport, kindliche Bewegungsentwicklung, Tanz, Neurobiologie und Verhaltenskybernetik.
Es werden Bewegungsprozesse im Liegen, im Sitzen oder im Stehen angeboten, welche die Körperkoordination fördert und verbessert. Durch rhythmische und leichte Bewegungen werden die Knochen wissenschaftlich nachweislich gestärkt. Das Skelettsystem trägt sich wie von selbst. Dies ermöglicht eine sichere Aufrichtung im Alltag. Der Körper trägt sein Gewicht ohne dem System zu schaden.