top of page

KINAESTHETICS DEUTSCHLAND - GRUND- UND AUFBAUKURS

Die Dauer von einem Grund- oder Aufbaukurs Kinaesthetics beträgt jeweils vier Tage. Während des Grundkurses lernen die Teilnehmer die sechs Kinaesthetics-Konzepte durch eigene Bewegungserfahrung kennen. Das fördert ihre eigene Bewegungsfähigkeit und unterstützt Rückenschonendes Arbeiten der Mitarbeiter. Die Bewegungskompetenzen des Klienten werden mehr genutzt und gefördert. 

Der abgeschlossene zertifizierte Kinaesthetics-Grundkurs ist die Voraussetzung für eine Teilnahme an einem zertifizierten Kinaesthetics-Aufbaukurs. Im Aufbaukurs werden die Konzepte des Grundkurses vertieft und neue Inhalte vermittelt:

 

  • die persönliche Bewegungskompetenz wird gefördert und erweitert,

  • die Lernprozesse in der Praxis werden reflektiert,

  • in der Praxis beim Klienten werden neue Varianten für Bewegungsangebote gesucht und gefunden,

  • die Mitarbeiter werden für ihre eigenen Lernfortschritte und die des Klienten sensibilisiert,

  • diese werden anschliessend im Pflegeprozess dokumentiert. 

 

Das Erlernte Wissen wird im Grund- und Aufbaukurs Kinaesthetics auf praxisähnliche Situation an den Pflegebetten, am Rollstuhl, auf dem Fußboden, etc. übertragen. Besteht im Grund- und Aufbaukurs die Möglichkeit den Klienten in Alltagssituationen zu begleiten finden pro Kinaesthetics Kurstag bis zu zwei Praxiseinsätze beim Klienten statt. Somit ist der Praxistransfer im Grund- und Aufbaukurs Kinaesthetics von der Theorie in die Praxis gewährleistet.

bottom of page